Herzlich Willkommen im Seniorenheim Haus Rafael
Wir haben auf dieser Seite Wissenswertes über unser Haus in Kurzform für Sie zusammengestellt.
Gerne laden wir Sie zu einem Besuch ein, um die wohnliche, freundliche und offene Atmosphäre in unserem Haus kennen zu lernen.
Im Jahr 1951 wurde das Altenpflegeheim des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (BBSB) in Zeitlofs (Rhön) eröffnet. Unser 2001 neu gebautes Haus liegt inmitten der landschaftlich reizvollen Rhön in der Marktgemeinde Zeitlofs, nähe Bad Brückenau, unmittelbar an der Grenze zu Hessen. Am 1. April 2011 übernahm die Carl von Heß Sozialstiftung in Hammelburg die Leitung des Seniorenheims Rafael. Unser Altenpflegeheim ist von den Pflegekassen als vollstationäre Pflegeeinrichtung anerkannt. Bei entsprechender Einstufung können Leistungen der Pflegekassen in Anspruch genommen werden. Sollte das eigene Einkommen zur Zahlung nicht ausreichen, kann unter bestimmten Voraussetzungen Sozialhilfe beantragt werden. Gerne helfen wir Ihnen dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Flyer zum Download:

Besuche unter Einschränkungen möglich!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Besuche sind zurzeit lediglich eingeschränkt möglich.
Bitte setzen Sie sich diesbezüglich telefonisch mit uns in Verbindung.
Seniorenheim Haus Rafael
Telefon: 09746 9303 - 0
Besucherregelung
Besucher (und auch andere Personen bspw. Lieferanten) müssen einen MNS tragen.
Hierbei ist keine FFP2 Maske erforderlich, eine medizinische Maske ist ausreichend.
Besucher (und auch andere Personen) müssen weiterhin einen gültigen Negativ-Test vorlegen.
- Schnelltest 24 Stundengültig
- PCR Test 48 Stunden gültig
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des Personals.
Ihre Carl von Heß Sozialstiftung
Eingestreute Tagespflege
Ab sofort: Eingestreute Tagespflege im Seniorenheim Haus Rafael in Zeitlofs
Seit 1. Juli 2015 bietet das Seniorenheim Haus Rafael 2 Tagespflege-Plätze für Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrade 1 oder 2 an, welche tagsüber außerhalb der eigenen Wohnung Betreuung und Pflege benötigen, weil ihre Angehörigen berufstätig sind oder weil diese Entlastung brauchen. Mit Hilfe unseres neuen Angebots der „eingestreuten Tagespflege“ ist es unseren Tagespflegegästen nachwievor möglich, dass sie die Abende und die Wochenenden weiterhin in vertrauter Umgebung verbringen können. Neben gemeinsamen Mahlzeiten und notwendigen pflegerischen Leistungen wie z.B. Inkontinenzpflege oder Verabreichung von Medikamenten steht bei der Tagespflege unser aktivierendes Beschäftigungsprogramm mit Angeboten wie Gedächtnistraining, Singen und Musizieren, Bewegungsübungen, wöchentliche Zeitungsrunde und gemeinsames Backen / Kochen im Mittelpunkt. Zwischendurch können unsere bequemen Ruhesessel zur Entspannung genutzt werden.
Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie bitte einfach an, um einen Gesprächstermin und einen „Schnuppertag“ zu vereinbaren: Kontakt: (09746) 93030.
Carl von Heß Sozialstiftung eröffnet eigene Wäscherei
Die persönliche Wäsche zählt oftmals zu den wenigen „Mitbringseln“ neuer Bewohner beim Einzug in eine Senioren- & Pflegeeinrichtung.
Die Verantwortlichen der Carl von Heß Sozialstiftung sind sich über die Bedeutung eines gepflegten Äußeren in gerade dieser Lebensphase bewusst. Zur Verbesserung der Reinigungsqualität und der Wäschesicherheit hat sich der Stiftungsvorstand Marco Schäfer daher zur Errichtung einer eigenen Inhouse-Wäscherei entschieden.
Weitere Informationen zur Wäscheversorgung unserer Bewohner finden Sie auf der Stiftungsseite >>HIER<<